Der 3. Grundschultag der Hoffbauer gGmbH fand dieses Jahr am 17. Oktober in unserer Schule statt. Eingeladen waren nicht nur Pädagogen der Schwestergrundschulen, sondern auch Vertreter aller weiteren Bildungseinrichtungen des Schulträgers und interessierte Fachleute aus Potsdam und Umgebung.
Was „dialogisches Lernen“ im Vergleich zu anderen Lernformen ausmacht, stellten die aus der Schweiz angereisten Referenten Urs Ruf und Peter Gallin anhand vieler Beispiele in einem Einführungsreferat sehr anschaulich dar. Das Zusammenspiel von Kernidee, Auftrag, der Dokumentation von Denkspuren und Rückmeldung war Anlass - nach einem stärkenden Mittagessen - in zwei Gruppen zu den Schwerpunkten Mathematik und Deutsch über konkrete Umsetzungsmöglichkeiten nachzudenken. Welcher Art müssen Fragen sein, damit Kinder an ihnen wachsen können? Wie ermöglicht man Lernwege als eine Art Reise, die durch den Dialog mit großen und kleinen Lernpartnern zusätzliche Impulse erhält?
Ein anregender Tag auf der Suche nach neuen Zugängen für Kinder zur großen Wissenswelt!