Eltercafé – schön wars – Wir freuen uns schon auf das nächste Mal
Schon zum zweiten Mal fand (noch vor der aktuellen Situation) in unserer Schule das Elterncafé statt – und zwar mit vollem Erfolg. Die Kinder hatten den Raum geschmückt, Kuchen und Getränke vorbereitet und von den Gästen, wie in einem echten Café, Bestellungen aufgenommen und alles…
WICHTIGE INFORMATION
Aufgrund der aktuellen Lage findet ab Mittwoch, den 18.03.2020 kein regulärer Unterricht mehr statt. Alle wichtigen Informationen haben wir Ihnen per Mail geschickt. Ihre Schulleitung (14.3.2020)
Ich bin anders als du.
Das ist doch normal.
Oder?
Diese Frage werden wir Kindern, Pädagog*innen und Eltern unserer Schule stellen und sind gespannt auf die Ergebnisse. Die Antworten können je nach Geschmack und Vermögen auf ganz unterschiedliche Weise präsentiert werden. Angedacht ist dabei, die Ergebnisse einer schulweiten Schreibwerkstatt in einem Buch zu präsentieren, wobei…
Faschingstag in GRÜN
Grün, ja grün sind alle meine Kleider, grün ja grün ist alles was ich hab. Darum lieb´ ich alles, was so grün ist, weil mein Schatz ein ….. ist (Einige Leser*innen dürften dieses Lied kennen 😉 ) Unsere Kamuffel haben in diesem Jahr eine Vielzahl…
Ben liebt Anna – alles klar
Das Buch von Peter Härtling war im 1. Halbjahr bei den 5. Klassen Inhalt vieler Unterrichtsstunden. Dabei wurde nicht nur gelesen, sondern die Inhalte des Buches wurden kreativ umgesetzt. Es entstanden Comics, Fotoromane und kleine Theaterszenen…
Kunst – Was ist eine Radierung?
Radierung – das ist ein Tiefdruckverfahren und die Schüler der 5. Klasse (die orangen Leffumaks) haben Motive auf Kunststoffplatten geritzt, auch alte CDs wurden verwendet. Tolle Kunstwerke sind entstanden.