Gemüseackerdemie
Selbstgeerntete Möhren schmecken doppelt so gut. Und das ist nicht die einzige Erkenntnis, wenn Kinder ihr eigenes Gemüse anbauen und ernten. Seit 2015 betreuen die Schüler*innen der vierten bzw. fünften Klasse einen eigenen Acker auf dem Gelände der königlichen Hofgärtnerei im Schlosspark Babelsberg. Unter der…
Schulische Veranstaltungen
Eine Schulchronik, bestehend aus mehreren großen A3 Ordnern, liegt bei unterschiedlichen Veranstaltungen für Sie zur Ansicht bereit. Sie finden eine Vielzahl von Fotos und Berichten, die einen Einblick in unser Schulleben seit Gründung dieser Schule im Jahr 2006 gibt. Unser Schulalltag ist durch wiederkehrende Feste…
Zirkus macht Schule
Innerhalb unseres Schullebens spielt die Zirkuspädagogik eine große Rolle. Nicht nur am Nachmittag, sondern auch innerhalb des Sportunterrichts am Vormittag bieten wir zirkuspädagogische Inhalte an. In der vierten Klasse arbeiten die Kinder wöchentlich für zwei Stunden mit drei Zirkuspädagog*innen an unterschiedlichen Stationen und Geräten. Auch…
Andachten und Gottesdienste
Das gemeinsame Feiern von Andachten und Gottesdiensten ist ein fester Bestandteil in unserem Schulleben. In der Friedrichskirche auf dem Weberplatz in Babelsberg feiern wir den Einschulungsgottesdienst, Gottesdienste zur Advents- und Passionszeit und zum Schuljahresabschluss. Gemeinsam mit der Pfarrerin der Kirchgemeinde Babelsberg bereiten unsere Religionspädagogen und…
Werkstattunterricht
Mit Stift und Lupe nähern wir uns einem Thema Für zwei bis fünf Wochen steht ein Thema im Mittelpunkt, mit dem sich die gesamte Lerngruppe beschäftigt. Am Rahmenplan orientierte Werkstattthemen für unsere Kamuffelklassen 1-3 sind z.B. „Mein Körper“ oder „Wasser“, „Frühling“ oder „Geometrie“. Die Themen…
Klassenrat und Kinderparlament
Einmal in der Woche tagt der „Klassenrat“. Der Begriff Klassenrat kommt ursprünglich aus der Freinet-Pädagogik und definiert eine demokratische Gesprächsrunde zu festgelegten Zeiten, in der sich Schüler*innen und Pädagog*innen gemeinsam mit konkreten Situationen des Schullebens beschäftigen. Mit zunehmendem Alter leiten und protokollieren die Kinder die…