Die 5. Klassen haben das „Alte Ägypten“ erkundet.
Hier einige Kinder-Texte über den Abschlusstag unserer Werkstatt: Am Donnerstag dem 8.2.2017 hatten wir in der Deutschstunde einen Markplatz zum Thema Ägypten gestaltet. In den Stunden davor haben wir uns mit dem Thema Ägypten beschäftigt. Die Themen waren zum Beispiel Hieroglyphen, Pyramiden, Pharao Tutsch Amun und…
Vielfalt in Gemeinschaft
Jeder Mensch ist einzigartig, und das ist wunderbar. Dieses Geschenk ist die Stärke einer Gemeinschaft und wir möchten es jeden Tag erlebbar machen. Und so wurzelt unsere Arbeit nicht nur in der individuellen Begleitung jedes Kindes, sondern auch im Erleben von Gemeinschaft. Wir sind eine…
Zusammenhänge
Jeder Mensch lernt auf seine Weise und in seinem Tempo. Was es zum Lernen braucht, sind interessante Anregungen, Begleitung und manchmal Wegweiser und Unterstützung. Je mehr Zusammenhänge sich ergeben zwischen Themen, Menschen, Räumen und Zeiten, desto leichter findet, gestaltet und vertieft jedes Kind seinen Lernweg….
Freude und Humor
Wir arbeiten gerne zusammen. Wir arbeiten gerne mit Kindern. Wir halten Freude und Humor für ausgezeichnete Lernhelfer. Und wir haben viel Spaß miteinander.
Achtsamkeit
Achtsam miteinander umzugehen muss immer wieder geübt, besprochen und vorgelebt werden Sich dafür Zeit zu nehmen, verbessert nicht nur das Miteinander in der Schule, sondern ist eine der entscheidenden Kompetenzen im Umgang mit sich und anderen. Aus dieser „im Kleinen“ erlebten und praktizierten Achtsamkeit erwächst…
Geborgenheit und Neugier
Lernen bedeutet, sich auf den Weg zu machen, den Bereich des Bekannten zu verlassen und den Horizont mit jedem Schritt ein Stück zu erweitern. Dazu braucht es Neugier und Wissensdurst, ein bisschen Mut und das Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten. Und es braucht Menschen, auf…