Aktionen

Geschichte begreifen – Römisches Reich in Klasse 6

Limes: Römischer Grenzwall mit Wachtürmen und Kastellen. – Aber was bedeutet das? Wie sah er aus? Wo verlief er? Durch den Bau eines eigenen Limes-Modells haben die Kinder der 6. Klasse Zugang zu diesem Thema gefunden. Sehr ausdauernd und geschickt ist aus den Modellen der…

Weiterlesen

Eindrücke von den Waldwochen (aus der Perspektive der Landstreicherin)

Ich, Afra Riemer, begleitete fachlich die Waldwochen an der Ev. Grundschule-Babelsberg, die in den Monaten August und September 2013 stattfanden. Für mich waren die Waldwochen eine große persönliche aber auch fachliche Bereicherung. Warum? Hier meine Eindrücke. Mit jeder Kamuffelklasse war ich zwischen zwei und fünf…

Weiterlesen

Unser Ausflug zur Bäckerei Fahland

Als erstes hat uns Herr Fahland mit Keksen und Wasser begrüßt. Dann haben wir grüne T-Shirts bekommen. Die Lehrer haben weiße Kittel getragen. Wir mussten uns die Hände desinfizieren. Nun sind wir in die Bäckerei gegangen. Es gab eine Einführung durch die Bäckerei. Es gab…

Weiterlesen

Fahrradwerkstatt – 54 Fahrräder für Kinder im Asylbewerberheim

Am Mittwoch, dem 25.9.3013, konnten die Kinder der Orangen Leffumak 54 Fahrräder an die Kinder des Flüchtlingswohnheims am Schlaatz übergeben. In den vergangenen Wochen haben die Kinder der Evangelischen Grundschule Babelsberg diese Fahrradspenden gesammelt. In der Radstatt des Projekthauses Potsdam wurden 54 Fahrräder, zwei Schlitten,…

Weiterlesen

Ausflug ins Bundeskanzleramt

Am Freitag, den 20.09.2013, waren die grünen 6-ties im Bundeskanzleramt. Wir sind mit der S-Bahn zum Berlin Hauptbahnhof gefahren, von dort aus zum Bundeskanzleramt gelaufen. Als wir dort ankamen, wurden wir von der Bundespolizei streng kontrolliert. Wir haben uns einen Film über das Bundeskanzleramt angeschaut….

Weiterlesen

Kunst und Geschichte – Alltagsfotografie in Brandenburg

KINDHEITSBILDER Alltagsfotografie in Brandenburg seit 1848 Eine Ausstellung des Brandenburgischen Literaturbüros und des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte im Rahmen des Themenjahres von Kulturland Brandenburg 2013 „spiel und ernst – ernst und spiel. kindheit in brandenburg“. 26.07.2013 – 12.01.2014 WIR WAREN DORT. Die orangen Leffumaks

Weiterlesen
1 2 3 4 40 41 42 43 44 45 46 47 48 69 70 71 72
Nach oben scrollen