Stadionführung bei Babelsberg 03
wir waren mit achtzehn Jungen und Mädels dabei. Über Waschmaschinenraum und Mannschaftskabine ging es zügig auf die Tribüne. Im VIP-Raum ging es dann hoch her, bei Limo und Freikarten war das nicht schwer. Frau Tritschler gab ein Interview, wir warfen ihr die Fragen zu. Danach…
Ausflug in die Moschee
Wir, die gelben Leffumaks, waren heute am 20.1.2012 in einer Moschee in Berlin (Türkei). Türkei, weil das Grundstück der Türkei gehört. Ein Moslem hat uns durch die Moschee geführt. Wir haben sehr viel gelernt z.B. wieso der Imam (Vorbeter) nie ganz hoch in die Kanzel…
Weihnachtsgottesdienst
Unseren Weihnachtsgottesdienst feierten wir am 22.12.2011 in der Friedrichskirche am Weberplatz. Orchester und Chor stimmte uns mit dem wunderschönen Lied vom Licht ein. Die grünen Leffumaks führten die Geschichte „Die vier Lichter des Hirten Simon“ auf. Der Hirte Simon macht sich mit seinen vier Lichtern…
Die Welt der Götter
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts hat die 5. Klasse am 5.12.2011 das Ägyptische Museum in Berlin besucht. Das Schwerpunktthema der Führung: „Die Welt der Götter“ wurde von den Kindern gut aufgenommen. Erstaunlich, wieviel Hintergrundwissen einige Kinder besitzen und einige knifflige Fragen beantworten konnten. Neben der Nofretete…
Eltern als Experten
Gibt es Vulkane in Deutschland? Wie sah Deutschland während der letzten Eiszeit aus? Frau Wille ist Geologin und Mutter einer Schülerin unserer Schule. Ihr Expertenwissen gibt sie immer wieder gerne in die Klassen und die Kinder „hängen an ihren Lippen“. Im November war sie bei…
Ausflug in die Lutherstadt Wittenberg
Wo und wie lebte Martin Luther? Wer war eigentlich dieser Melanchton? Und was ist das Besondere an den Bildern von Lucas Cranach? Diesen und vielen anderen Fragen gingen die Fünfties am 29.11.11 in Wittenberg auf die Spur. An der Luthereiche trafen wir Phillip Melanchton (alias…