Gespensterhand, Vulkane und Raketen
Klappt das Experiment heute? Ist das der Fall, ist die Freude groß. Wenn nicht, fragen wir nach dem WARUM? Die Kinder der Klassenstufe 2-4 gehen im Wahlpflichtfach den Dingen auf den Grund. Sie sind selbst als Expertenchefs tätig und stellen Experimente vor, wir suchen gemeinsam…
Vorlesetag
Alle Kamuffel freuten sich riesig über den Besuch einiger gelber und grüner Leffumaks. Die Leffumaks brachten verschiedene Geschichten mit, die sie den Kamuffeln anlässlich des bundesweiten Vorlesetages vorlasen.Die Kamuffel hatten viel Spaß beim Zuhören und die Leffumaks wollen bald wieder zum Vorlesen vorbeikommen!
Projekttag Lebens(t)raum Stadt
Wie gerecht geht es zu in den Städten unserer Welt? Was bedeutet es in Armut und in Reichtum zu leben – in Potsdam und in Maputo? Diese Fragen nahmen wir während unseres Projekttages am 2.11.2011 im Rahmen der BREBIT in Angriff. Die Brandenburger Entwicklungspolitischen Bildungs-…
Unsere Aufführung im Zirkuszelt
In diesem Jahr gab es zum ersten Mal eine gemeinsame Aufführung verschiedener AGs und Kooperationspartner: der Tanztheatergruppe von Ludo Fourest, dem Theater „Freudenschrei“ von Karina Helmuth, der Showtanzgruppe mit der Studentin Julia Ludzuweit und der Circus-AG mit Katrin Kowalski & Imke Schubert. Zum Thema „Suchen…
Leffumaks auf spannender Spurensuche
Auf eine spannende Spurensuche begaben sich die grünen Leffumaks kurz vor den Herbstferien. Im Rahmen ihrer Werkstatt machten sie sich auf einen interessanten Spaziergang durch Babelsberg. Dabei erfuhren sie viel Neues über die Weber und Friedrich den Großen. Sie entdeckten, welche besonderen Kennzeichen Weberhäuser haben,…
Ausflug in die historische Obermühle und die Fahland-Bäckerei
Besuch der Müllerfamilie Röthel in ihrer historischen Obermühle in Gottsdorf, unsere Brotverkostung und Besuch in der „Backstube“ der Fahland Bäckerei in Wilhelmshorst